PARTicipation - Inklusion bedeutet Teilhabe für Alle

Seit über 15 Jahren arbeiten wir bei PARTicipation gemeinsam daran, Inklusion in das Bewusstsein der Gesellschaft  und in das Bewusstsein jeder und jedes Einzelnen zu bringen, denn 

Inklusion beginnt im eigenen Kopf



Inklusion bedeutet:

  • Bedingungen schaffen zur vollen, gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe Aller auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Gesellschaft,
  • das Willkommenheißen von Vielfalt in unserer Gesellschaft, denn Vielfalt bereichert uns alle,
  • eine inklusive Haltung entwickeln und inklusive Werte* leben
  • wir sprechen aus der Perspektive von Behinderung, weil das unserer persönlichen Erfahrung entspricht.



Dazu bietet PARTicipation:


*Inklusive Werte

 

Bei PARTicipation arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung und Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung als Trainer_innen / Referentinnen zusammen. Durch unsere speziellen Sichtweisen und unsere persönlichen Erfahrungen von Behinderung und Diskriminierung sind wir Expertinnen in eigener Sache.
Die PARTicipation-Referentinnen wurden von Parents for Inclusion* (PI), London, nach dem in England zertifizierten Konzept „Planning Positive Futures“ ausgebildet. Ausbildung und Zertifizierung durch das 'Open college Network' der PARTicipation-Referentinnen erfolgte durch PI nach dem eigenen Ausbildungsmodul. Wir bilden uns ständig weiter fort und arbeiten aktiv in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen an der inklusiven Entwicklung mit.
Wir freuen uns, Sie bei einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen. Und wir freuen uns ebenfalls, wenn Sie uns in Ihre Einrichtung einladen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

* PI hat sich 2018 aufgelöst. Unser Kontakt besteht jedoch weiterhin.

Grafik: PARTicipation

frei nach dem "Index für Inklusion" von Tony Booth und Mel Ainscow




Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte das Kontaktformular zu. Als Antwort schicken wir Ihnen umgehend ein verbindliches Anmeldeformular zu
per Mail: part@partinklusion.de
per Post: PARTicipation, Kyreinstraße 1, 81371 München
Telefon: 089 2713920 oder mobil: 0179 9126042